


Cum-Ex-Skandal: Schaden dreifach höher als erwartet
Den deutschen Finanzämter könnten durch „Cum-Ex“-Steuergeschäfte rund 36 Milliarden Euro entgangen sein. Zudem betroffen sind auch die USA und mindestens zehn weitere europäische Länder. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf 150 Milliarden Euro. Wie das Handelsblatt...
Wirtschaftsnobelpreis für drei Arbeitsmarktforscher
Am Montag sind die Arbeitsökonomen David Card, Joshua Angrist und Guido Imbens mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet worden. Deutsche Ökonomen begrüßten die überraschende Auswahl. Card und seine Forschung zum Mindestlohn Die...
Wirtschaftsleistung in der Eurozone steigt
Das Bruttoinlandsprodukt des Euroraums ist im zweiten Quartal diesen Jahres um 2,2 Prozent gewachsen. Geht es wieder aufwärts? Aufschwung in Europa Das Statistikamt Eurostat hat seine frühere Schätzung um 0,2 Prozentpunkte nach oben korrigiert: Zwischen April und Juni...